projekt
bistro
raum
about + kontakt
business      events

Up next

Doors
20:00 Uhr
Vorverkauf
29.-

Lange war es still... jetzt wird es wieder laut! 

ZiRKA melden sich mit ihrem neuen Album «Alles ausser Stille» zurück! Auf dem Album setzen sie ihren unverkennbaren Stil konsequent fort und wagen dennoch neue Akzente. Inspiriert von amerikanischem und deutschem Punk vereinen die Songs eingängige Melodien, kraftvolle Botschaften und energiegeladene Riffs! Die Plattentaufe findet am 26. April im Stellwerk Bern statt, eröffnet wird der Abend von Fluffy Machine & Mistio. 

Das Album «Alles ausser Stille» erscheint am 11.04.2025 auf Vinyl, CD & digital und wird von DMB Records veröffentlicht. 

Spielstart
18:00
Preis
10.- (pro 2er Team)

Das Stellwerk Bern lädt euch zum ultimativen Spielspass ein: Am Mittwoch, 30.04.2025, findet wieder das Brändi Dog Turnier im Stellwerk statt. Wers kennt der / die kennts und wers noch nicht kennt, für den / die wird es Liebe beim ersten Spiel sein. Also schnapp dir deine Lieblingsspielpartner*in und melde dich an.

Wir starten um 18:00, geplant sind vier Spielrunden und eine anschliessende Preisverleihung. Die Partien werden immer gleichzeitig gestartet und dauern maximal 40 Minuten. Spielbretter stellt das Stellwerk zur Verfügung. Gespielt wird nach den originalen Brändi Dog Spielregeln.

Erfrischungen und Snacks vor, zwischen und nach den Spielpartien gibt es in unserem Bistro.

Ablauf:
18:00 Uhr: Teams eintragen & Spieleinführung (alle Teams müssen vor Ort sein)
18:30 Uhr: Start der ersten Runde
ca. 21:50: Rangverkündigung

Beginn
20:00 Uhr
Eintritt
frei

Licht an, Mikro auf, Bühne frei – jetzt bist DU dran! Am Samstag, dem 3. Mai wird das Stellwerk zur ultimativen Konzertbühne für alle, die schon immer mal im Rampenlicht stehen wollten. Von 20:00 bis 01:00 Uhr kannst du zeigen, was in dir steckt – gratis Eintritt, keine Altersbeschränkung!

ab
17:00
Full Pass (Bachata & Kizomba Workshop und Party)
50.-
Workshop (Kizomba oder Bachata)
20.-
Party
15.-

Komm vorbei und geniesse die gemütliche Stimmung am Sonntagabend bei uns am Capital Bachata X Kizomba mit 2 Floors. Schnapp dir deine Tanzschuhe und dein Lieblingsoutfit, lerne neue Moves an unseren Workshops oder schwing das Tanzbein direkt auf die Tanzfläche.

17:00 - 18:00
Urban Kiz Workshop mit Raniero & Anja

18:00 - 19:00 Uhr
Bachata Workshop mit Lea & Caro aus Lausanne

Parties auf 2 Floors!
18:00 - 23:00 Kizomba
19:00 - 23:00 Bachata

Zeit
18:00 - 22:00 Uhr
Eintritt
frei / Kollekte

Geboren, aufgewachsen und ermordet in Deutschland. Das zu kurze Leben meines Bruders Gökhan Gültekin und der Anschlag von Hanau

Veranstaltung kostenlos, mit Kollekte. Anmeldung via Eventfrog erwünscht.

Rassismus tötet – eine bewegende Geschichte und ein aufrüttelnder Appell!

Am 19. Februar 2020 starben in Hanau neun Menschen, die ein rassistischer Attentäter nicht in «seinem Land» ertragen konnte. Einer von ihnen war Gökhan Gültekin.
Çetin Gültekin erzählt gemeinsam mit Mutlu Koçak die berührende Geschichte seines Bruders und berichtet von einer ungeheuerlichen Tat mitten in Deutschland und deren Folgen: Bis heute kämpfen die Angehörigen um Gerechtigkeit.
Ein erschreckendes Zeugnis des tief verwurzelten Rassismus in Deutschland - gnadenlos ehrlich und aufrüttelnd.

#HANAUISTÜBERALL #SAYTHEIRNAMES

Die Veranstaltung findet in Kollaboration mit dem Politmai «Abolish. End Oppression, build care» statt. Zum gesamten Programm: abolish.ch

Kurskosten (zweiteilig: 07.05 + 21.05.25)
130.-
Zeit
18:00 - ca. 21:00

Das Stellwerk wird zum Keramikatelier: In diesem zweiteiligen Keramik-Workshop lernst du verschiedene Handaufbau-Techniken kennen und kannst deiner Kreativität freien Lauf lassen. Annina Linggi ist Feuer und Flamme für die Welt der Keramik und wird jede Menge Inspiration und Anleitung geben. Sie freut sich darauf, dich durch die beiden Workshop-Sessions zu begleiten.

Im ersten Teil des Workshops am Mittwoch, 07.05.25, geht es um das Töpfern deines Keramikobjektes. Getöpfert wird mit den Händen und ohne Drehscheibe, ca. 1.5 kg Ton stehen dir zur Verfügung. 

Annina wird deine Werke im Anschluss für dich brennen, sodass du sie im zweiten Teil des Workshops am Mittwoch, 21.05.25, nach eigenen Wünschen bemalen kannst. Hier stehen dir unterschiedliche Farben zur Verfügung.

In der Workshop-Gebühr inkludiert sind die Workshopzeiten (1x3h töpfern + 1x3h bemalen) und sämtliche Materialien, die benötigt werden. Du brauchst dir also nur ein Ticket zu kaufen und deine Kreativität mitzubringen - den Rest organisieren wir für dich.

Workshop-Daten (zweiteilig):
- Mittwoch, 07.05.25, 18:00 - ca. 21:00 Uhr
- Mittwoch, 21.05.25, 18:00 - ca. 21:00 Uhr

Der Workshop hat nur Platz für 8 Personen!

Start
23:00 Uhr
Tickets
15.-

Gitarren, kühle Drinks und Hits, Hits, Hits: INDIE ROCK ist zurück und hat alle Songs im Gepäck, die dein Indie-Herz begehrt. <3

Wir tanzen zur Musik von:
The Strokes, Provinz, The XX, Faber, Arctic Monkeys, Giant Rooks, Tame Impala, Cage the Elephant, The Lumineers, Benson Boone, Kings of Leon, Declan McKenna, Phoenix, The Kooks, Bloc Party, Kasabian, Arcade Fire, Blur, Mando Diao, Von Wegen Lisbeth, MGMT, girl in red, Franz Ferdinand, The Libertines, Artemas, Empire of the Sun, Lana del Rey, The Wombats, Oasis, Surf Curse, The Killers, Vance Joy, Kraftklub, Glass Animals, The Smiths & co

Zeit
18:00 - 19:00 Uhr

Das Stellwerk möchte sich mit euch verabreden: Wir wollen uns austauschen, eure Ideen anhören, Inputs annehmen und euch aufzeigen, wie ihr als Teil der Stellwerk-Familie aktiv mitwirken könnt. 
Egal ob du nur mal reinhören und das Stellwerk kennen lernen möchtest oder bereits ein Köfferli mit Ideen mitbringst – wir freuen uns auf dich! 

Spielstart
18:00
Preis (pro 2er Team)
10.-
Ende
ca. 22:00

642 Millionen Chines*innen spielen fast täglich Tichu. 60 Berner*innen (je 2 Personen pro Gruppe) können am Tichu Turnier im Stellewerk teilnehmen.
Und so funktionierts: Ein Spiel geht jeweils auf 1000 Punkte / 40 Minuten oder 6 Runden. Danach werden die Teams rotiert und treffen auf neue Gegner*innen. Nach 4 Spielen gewinnt das Team mit den meisten erworbenen Punkten und erhält den Titel der Stellwerk-Tichu-Gewinner*innen mit viel Ruhm und Ehre und einem kleinen, noch geheimen Preis.

Erfrischungen und Snacks vor, zwischen und nach den Spielpartien gibt es in unserem Bistro.

Ablauf:
18:00 Uhr: Teams eintragen & Spieleinführung (alle Teams müssen vor Ort sein)
18:30 Uhr: Start der ersten Runde
ca. 21:50: Rangverkündigung

Teilnahmegebühr: CHF 10.- pro Gruppe (à 2 Personen)

Mindestteilnahme für die Durchführung: 8 Gruppen

Doors
20:00 Uhr
Start
20:30 Uhr
Eintritt
Kollekte

Beim Energiewende Slam dreht sich alles um die Themen Energiewende, Klimaschutz und Verkehrswende. Fünf Poetinnen und Poeten bringen ihre Gedanken zu den drängenden Fragen unserer Zeit auf die Bühne: Vom Ausstieg aus Kohle- und Atomkraft bis hin zu smarten Netzen und der Mobilität der Zukunft.

In zwei Runden nehmen die Poetinnen und Poeten das Publikum mit auf eine fesselnde Reise zwischen Fakten, Poesie und kreativer Vision. Es erwartet Sie eine Mischung aus ernsten Denkanstössen und humorvollen Wortakrobatiken, die die Dringlichkeit der Themen mit Kreativität transportieren. Der Poetry-Slam wird live übers Radio Rabe übertragen, sodass auch diejenigen, die nicht vor Ort sein können, an diesem energiegeladenen Event teilhaben können.

Moderation: Kay Wieoimmer

Newsletter