projekt
bistro
raum
about + kontakt
business      events

Up next

Start
23:00 Uhr
Vorverkauf
10.- bis 18.-
Alter
16+

🎉🕰️ Flashback-Alarm! 2010ER Party im Stellwerk! 🚀🎶

Seid bereit für eine Reise zurück in die 2000er! 🔙💿 Ab 16 Jahren starten wir durch mit den krassesten Beats, welche die Millennium-Ära zum Abgehen gebracht haben! 🎤🔥 Von Britney über die Backstreet Boys bis zu den heißesten Hip-Hop Tracks - wir bringen die besten 2000er Vibes auf die Tanzfläche! 🕺💥 🎈 Verpasst nicht den Mega-Throwback! Sichert euch eure Tickets, bringt eure Gang mit und lasst uns gemeinsam die Erinnerungen an die guten alten Zeiten feiern! 🌈✨ Markiert eure Kalender, teilt die News und lasst uns die 2000er richtig krachen! 🎉

Spielstart
18:00
Preis
10.- (pro 2er Team)

Das Stellwerk Bern lädt euch zum ultimativen Spielspass ein: Am Mittwoch, 29.10.2025, findet wieder das Brändi Dog Turnier im Stellwerk statt. Wers kennt der / die kennts und wers noch nicht kennt, für den / die wird es Liebe beim ersten Spiel sein. Also schnapp dir deine Lieblingsspielpartner*in und melde dich an.

Wir starten um 18:00, geplant sind vier Spielrunden und eine anschliessende Preisverleihung. Die Partien werden immer gleichzeitig gestartet und dauern maximal 40 Minuten. Spielbretter stellt das Stellwerk zur Verfügung. Gespielt wird nach den originalen Brändi Dog Spielregeln.

Erfrischungen und Snacks vor, zwischen und nach den Spielpartien gibt es in unserem Bistro.

Ablauf:
18:00 Uhr: Teams eintragen & Spieleinführung (alle Teams müssen vor Ort sein)
18:30 Uhr: Start der ersten Runde
ca. 21:50: Rangverkündigung

Start
16:00 Uhr
Ende
00:00 Uhr
Vorverkauf
10.– bis 25.–
Alter
18+

Dayrave mit einzigartigen Vibes – Das ist NEED FOR SPEED 🔮

Need For Speed bringt dich von 16:00–00:00 durch alle Tempolagen: House, Techno, Trance, Hardstyle, Rawstyle, Hardtechno & Uptempo!

16:00–18:00 Uhr: NFS Community Event

Ab 16:00 Uhr startet das NFS Community Event! Es erwarten dich vielfältige Side-Events, Überraschungen und einen offenen Raum für einen Austausch. Komm vorbei, triff die DJs, Organisator*innen und weitere Beteiligte vor Ort, lerne die Szene kennen und werde Teil der NFS Community – bevor die Bässe den Lead übernehmen.

Ab 18:00 Uhr: Full Speed Rave

Die NFS-DJs bringen dich durch alle Facetten der elektronischen Musik. Von House und Trance über Hardstyle, Rawstyle , Hardtechno bis hin zu Uptempo – für jeden ist etwas dabei!

Freu dich auf Special Shows, kreative Performances und vieles mehr – Dieser Event ist mehr als nur Musik! Hier verschmelzen Sound, Licht und Community zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Wir freuen uns auf deinen Besuch!

ab
17:00
Workshop & Party
30.-
Bachata Workshop
20.-
Party
10.-

Komm vorbei und geniesse die gemütliche Stimmung am Sonntagabend bei uns am Capital Bachata. Schnapp dir deine Tanzschuhe und dein Lieblingsoutfit, lerne neue Moves an unseren Workshops oder schwing das Tanzbein direkt auf die Tanzfläche.

17:00 - 18:00
Bachata Workshop

18:00 - 23:00
100% Bachata Party

Salsa-Workshop für Anfänger:innen
19.00 - 20.00 Uhr
Eintritt Workshop
gratis
Salsa-Party
20.00 - 22.30 Uhr
Eintritt Party (Abendkasse)
10.–

Mit Dj Un Poco Loco

Daten:

Dienstag
25. November 2025
16. Dezember 2025

Bitte melde dich für den Event mit Angabe deines Namens an.

Du brauchst keine:n Tanzpartner:in, um mitzumachen.

Verkausfsbeginn
19:00
Schluss aus Ende
22:00
Bistro
offen

Das Stellwerk verwandelt sich in eine grosse Schatztruhe! Von Kleidern, Schuhen und Accessoires über Vasen und Haushaltsgeräten bis zu Gartenutensilien und Papeterie. Hier finden deine ungeliebten Stücke neue Liebhaber*innen.
Im Bistro gibt es den ganzen Abend leckere Drinks und Snacks. Und die klubbige Atmosphäre sorgt in Kombination mit gutem Sound für die passende Shoppingstimmung.

Besondere Hinweis: 
- Aufbau jeweils 1 Stunde vor Beginn, ab 18:00 Uhr
- Standpreis inkl. Tisch: CHF 30.–

Zeit
09:00 bis 17:00 Uhr
Tickets
150.–

Klub-DJ-Workshop im Stellwerk Bern am 29. November 2025. 

Erlebe einen ganzen Tag auf der Clubbühne! 

In kleinen Gruppen zeige ich, Jonas Fasching, dir auf den neuesten Pioneer-Playern (CDJ‑3000, CDJ‑2000NXS2 und XDJ‑1000MK2), verschiedenen DJ-Mixern und mit der Rekordbox-Software, wie du im Klub souverän performst, deine Library effizient organisierst und den Sound richtig kontrollierst. Du lernst die wichtigsten Funktionen der CDJ‑3000 kennen, arbeitest mit PA- und Monitor-Systemen und bekommst wertvolle Tipps für House, Techno und Downtempo.

Datum: Samstag, 29. November 2025

Uhrzeit: 09:00–17:00 Uhr (mit Mittagspause, Verpflegung selbst mitbringen, Wasser & EL Tony Mate während dem Kurs offeriert)

Ort: Stellwerk (Klub/Studio), Bern

Anzahl Teilnehmende: Maximal 10 Personen

Was dich erwartet: 

Auflegen im Club – Bühne & Monitoring: 

Du lernst, wie du dich auf der Bühne sicher fühlst, mit Monitor-Lautsprechern und dem PA-System richtig umgehst und professionelle Setups aufbaust. 

Wir simulieren reale Club-Situationen: Eine Station steht auf der Bühne mit kompletter PA, eine im Studio und eine im Backstage-Bereich für gezielte Feinarbeit.

Pioneer-Hardware kennen und beherrschen: 

Du arbeitest mit den wichtigsten Clubstandards von Pioneer – vom modernen CDJ‑3000 bis zum bewährten CDJ‑2000NXS2 und XDJ‑1000MK2, ergänzt durch den aktuellen DJM‑A9 Mixer. An mehreren Stationen kannst du die Unterschiede direkt erleben, den Umgang mit verschiedenen Setups trainieren und herausfinden, welches Equipment dir am besten liegt. So lernst du, wie du in jeder Club-Situation souverän performst – egal ob mit dem neuesten Gear oder einem klassischen Setup.

Rekordbox-Software & Library-Management: 

Mit Rekordbox lernst du, wie du deine Musik optimal für den Club vorbereitest. 

Du erfährst, wie du Tracks analysierst, sauber taggst, passende Cue-Punkte setzt und durchdachte Playlists erstellst. So findest du schneller die passenden Tracks und bleibst im Flow beim Mixen. Außerdem zeige ich dir, wie du deine Musik auf USB-Sticks exportierst und direkt an den CDJs nutzt – ganz ohne zusätzliche Geräte oder komplizierte Technik. Ziel ist, dass du jederzeit sicher und organisiert auf jedem Club-Setup auflegen kannst.

Tagesablauf:

Der Tag ist in zwei Teile gegliedert: Am Vormittag erhältst du alle wichtigen Grundlagen zu Club-DJing, Set-Dramaturgie und Rekordbox. Am Nachmittag übst du an mehreren Stationen im echten Club-Setup mit professionellem Feedback.

Über den Coach: 

Ich bin Jonas Fasching, DJ und Produzent aus Bern. Seit vielen Jahren stehe ich als DJ auf Bühnen in der ganzen Schweiz, produziere eigene Tracks und leite Workshops und biete Kurse an. Meine DJ-Sets auf SoundCloud geben dir einen Eindruck: soundcloud.com/jonasfasching

Mehr zu mir findest du auf jonasfasching.com

Anmeldungen & Tickets: 

Die Anzahl Teilnehmenden ist auf 10 Personen begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz! Die Buchung und Bezahlung erfolgt über Eventfrog. Bei Fragen kannst du mich gerne über meine Email erreichen (booking@jonasfsching.com). 

Wir sehen uns am 29. November 2025 – ich freue mich auf dich!

Zeit
18:00 bis 22:00 Uhr
Ticket (Lebkuchenhaus + Dekomaterial + Wintergetränk)
20.–

Knusper, knusper, Knäuschen – wer knuspert an meinem Häuschen?

Nachdem das Lebkuchenhaus der bösen Hexe von Hänsel und Gretel genüsslich verzehrt wurde, sind wir nun auf der Suche nach neuen Knusperhäuschen-Architekt:innen!

Wer hat das süsseste Händchen für Zuckerguss, Glitzer und kreative Baukunst? Beim grossen Lebkuchenhaus-Contest wird gebaut, verziert und gelacht. Am Ende wird das kreativste Häuschen durch eine zertifizierte Jury gekürt.

Ob glamourös, künstlerisch, essbar oder einsturzgefährdet – hier zählen nicht Perfektion, sondern Spass, Fantasie und grenzenlose Kreativität.

Im Ticketpreis enthalten: Dein eigenes Lebkuchenhaus, alle Dekomaterialien und ein wärmendes Wintergetränk.

Show
19:00 Uhr
Ende
22:30 Uhr
Vorverkauf
29.–

«Klischees brechen und Traditionen beibehalten.» – Das haben sich DUST BOLT auf die wehende Fahne geschrieben. Nunmehr schon seit vielen Jahren und insgesamt 5 Alben aktiv, gelten die Jungs als eine der fleissigsten Bands Deutschlands, wenn es darum geht Rock´n´roll zu nicht nur zu machen, sondern auch zu Leben.

«Die moderne Vision des Rock 'n' Roll muss neu definiert werden. Schliesslich haben wir 2025!“ Wir haben von besetzen Häusern bis hin zu den ganz grossen Festivalbühnen schon alles durch. Haben uns dabei immer versucht und weiterentwickelt. Jetzt sind wir an dem Punkt unsere gesammelten Erfahrungen und unser Know-How geballt auf die Strasse zu bringen», so Frontman Lenny Bruce Jr. «Die Kids brauchen auch heute noch Musik, die ehrlich und von Menschen gemacht wird und nicht nur aus der Dose kommt. Zurzeit klingt alles gleich und umso mehr KI uns überfluten wird, umso wird die Sehnsucht nach etwas Echtem steigen. Dafür ist Dust Bolt da.

Es ist ein Ventil – und auch etwas, das wieder Mut macht. Keine andere Thrash Metal Band in Europa kann das so authentisch transportieren wie wir», führt er fort.

Schon wenige Jahre nach ihrer Gründung gewinnen die Jungs - damals noch nicht einmal volljährig! - das Wacken Metal Battle Deutschland. Es folgen ein Plattendeals plus eine erfolgreiche Welttournee inklusive. USA und Asien. Ob mit eigenem Van, dem Zug oder Tourbus – ganz egal! Hauptsache sie haben die Instrumente und ihre unerschütterliche Attitüde im Handgepäck! Wer weiss, vielleicht schaffen sie es ja noch zu Deutschlands Metallica der Neuzeit?

ab
17:00
Full Pass (Bachata & Kizomba Workshop und Party)
50.-
Workshop (Kizomba oder Bachata)
20.-
Party
15.-

Komm vorbei und geniesse die gemütliche Stimmung am Sonntagabend bei uns am Capital Bachata X Kizomba mit 2 Floors. Schnapp dir deine Tanzschuhe und dein Lieblingsoutfit, lerne neue Moves an unseren Workshops oder schwing das Tanzbein direkt auf die Tanzfläche.

17:00 - 18:00
Urban Kiz Workshop TBA

18:00 - 19:00 Uhr
Bachata Workshop TBA

Parties auf 2 Floors!
18:00 - 23:00 Kizomba
19:00 - 23:00 Bachata

Start
19:00 Uhr
Ende
00:00 Uhr
Vorverkauf
12.– bis 24.–

The Amber Unit (CH)

Emotionale Klangkunst seit 1997

The Amber Unit fesseln mit einer Mischung aus Indie-Pop, alternativem Folk und elektronischer Musik. Ihre Live-Auftritte sind ebenso intim wie kraftvoll. 

Atmosphärische Klangwelten treffen auf präzises Sounddesign und charismatische Vocals. Die Band liebt es, akustische Instrumente mit experimentellen Klängen zu verschmelzen und emotionale Soundlandschaften aufzubauen. Mit dem Fokus auf lyrische Erzählungen gelingt es The Amber Unit, aktuelle Themen in packende musikalische Reisen umzusetzen. 

Line up

Vic Hofstetter – Vocals, Guitar, Banjo, Keyboards
Yves Neuhaus – Guitar, Violin, Nyckelharpa, Keyboards
Christoph Meneghetti – Bass, Guitars, Banjo, Mandolin, Keyboards, Programming
Stevie Fiedler – Guitar, Mandole, Bass, Keyboards, Programming
Emanuel Speiser – Drums, Percussion, Keyboards, Programming

Bugs - Covers

Fabian Mollet (voc, g)
Nik Hürny (tp)
Daniel Brélaz (b)
Adrian Schild (d)

Newsletter